Ein grandioses musikalisches Erlebnis bot das Weihnachtskonzert des Jugendsinfonieorchesters und der Sinfonietta der Musikschule Filderstadt am vergangenen Samstag im FILUM Konzertsaal.
Unter der Leitung von Musikdirektor Robert Wieland präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker des FILUM ein Konzert, das die hohe Qualität der Orchesterarbeit an unserer Musikschule in beeindruckender Weise widerspiegelte – ein wahres Fest für die Ohren und eine willkommene Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage.
Das Programm des Abends bot eine beeindruckende Vielfalt, was sowohl klassische Meisterwerke als auch festliche Höhepunkte vereinte. Zu Beginn des Konzerts entführte die Sinfonietta das Publikum mit zwei stilvollen Stücken in die Welt der Orgel- und Orchestermusik: die „Linzer Sinfonie“ von Mozart und der „Malaga Marsch“ von Josef Rixner. Beide Werke wurden von den jungen Musikerinnen und Musikern mit präziser Technik gespielt, und die Zuhörer konnten das hohe Niveau des Ensembles erleben.
Zwei Highlights des Abends folgten im Anschluss. Zunächst erlebte das Publikum die meisterhafte Interpretation von Antonio Vivaldis „Der Winter“ aus „Die Jahreszeiten“. Mit seinem stürmischen, lebendigen Charakter und den eindrucksvollen Soli zog dieses Stück die Zuhörer*innen in seinen Bann.
Das Ensemble mit Christoph Schramm, Solovioline, Nicola Witzmann, 1. Violine, Linda Schönberger, 2. Violine, Ayame Kniewasser, Viola, Michael Schramm, Violoncello, Lotta Durchdewald, Kontrabass (a.G.) und David Schönberger am Cembalo begeisterte das Publikum. Die Musiker*innen glänzten bei diesem Meisterwerk von Vivaldi mit außergewöhnlicher Virtuosität und Professionalität.
Das nächste musikalische Highlight des Abends war das „Violinkonzert Nr. 1 von Max Bruch, in dem Nicola Witzmann als Solistin brillierte, während das Orchester, souverän geführt von Robert Wieland, das Werk mit präzisem und gefühlvollem Spiel unterstützte.
Aber nicht nur die Solist*innen, sondern alle Mitspieler*innen aus beiden Orchestern konnten an diesem Abend das Publikum für sich gewinnen. Maurice Ravels „Pavane pour une infante défunte“ und Franz Schuberts „Sinfonie Nr. 3 D-Dur“ rundeten das Programm ab und boten den Zuhörern einen echten Hörgenuss.
Zum krönenden Abschluss erklang „Sleigh Ride – Die Schlittenfahrt“ von Leroy Anderson, ein mitreißendes und festliches Stück, das zu einem fröhlichen Abschluss des Konzerts führte.
Das Weihnachtskonzert des Jugendsinfonieorchesters und der Sinfonietta war ein unvergesslicher Abend voller Musik, Leidenschaft und Energie – und ein wunderbares Zeichen für die außergewöhnliche Orchesterarbeit unserer Musikschule. Die hohe Musikalität, die Professionalität und die Freude am Musizieren, die die jungen Künstler*innen ausstrahlten, beeindruckten das Publikum zutiefst und sorgten für einen begeisterten Applaus. Darüber haben wir uns als Musikschulteam sehr gefreut. Herzlichen Dank!
Mit dieser musikalischen Sternstunde stimmt sich die Musikschule Filderstadt nicht nur auf die Weihnachtszeit ein, sondern startet auch den Countdown für den Beginn des Jubiläumsjahr 2025.