Am kommenden Freitag, 8. November 2024 ist das „german WIND PHILHARMONIC Orchester“ im FILUM zu Gast.
Konzertreihe „Musik und Revolution“
Zwei Konzerte für Jugendliche der Klassenstufen 9-13
Start: 09:30 Uhr und 11:30 Uhr im FILUM Konzertsaal
Hinweis: In beiden Vorstellungen sind noch PLÄTZE FREI (vorzugsweise 09:30 Uhr).
Wie kann man Geschichte lebendig und greifbar machen? Indem man sie nicht nur erzählt, sondern hörbar und fühlbar macht!
Was erwartet die Schüler*innen?
Zusammen mit dem Orchester „german WIND PHILHARMONIC“ wird ein spannendes Konzertformat angeboten, das Musik und Geschichte auf innovative Weise miteinander verknüpft. Das Thema der Schülerkonzertreihe: „Revolution“ – ein musikalischer Streifzug durch die bedeutendsten Umbrüche der Geschichte.
„Musik und Revolution: Wie klingt der Wandel?“
Gemeinsam mit den Schüler*innen wird in eine Welt eingetaucht, in der die Töne den Wandel der Zeit widerspiegeln. Die Jugendlichen werden auf eine Reise mitgenommen, die von der Französischen Revolution bis zur Oktoberrevolution reicht – und es wird auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie Musik und gesellschaftliche Veränderungen untrennbar miteinander verbunden sind.
Jedes Konzert dauert 60 Minuten und wird von einem zehnköpfigen Bläserensemble unter der Leitung von Toni Scholl (Dozent an der Musikhochschule Mannheim) und einer Erzählerin gestaltet. Die musikalische Reise führt von der Klassik bis hin zur Moderne und wird durch packende Erklärungen untermalt.
Besetzung des Ensembles: Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Saxofon, Trompete, Posaune, Tuba und Schlagwerk.
Herzliche Einladung für Jugendliche der Schulklassenstufen 9-13 (ca. 14-19 jährige)
